CMS Migration: Der Ultimative Leitfaden & die Checkliste (2025)
Die Umstellung auf ein neues Content-Management-System (CMS) ist ein technischer und strategischer Schritt, der gut durchdacht sein muss. Als Agentur in Zürich mit Fokus auf Webdesign Zürich und Online Marketing & SEO begleitet WEB4EX Unternehmen durch reibungslose CMS Migrationen – effizient, sicher und suchmaschinenfreundlich.
Was ist eine CMS Migration?
Eine CMS Migration bezeichnet die Übertragung von Website-Inhalten (Texte, Bilder, Datenbanken usw.) von einem bestehenden CMS (z. B. WordPress, Typo3, Joomla) zu einem neuen System wie Webflow, Craft CMS oder einem individuell entwickelten Headless CMS.
Warum ist eine CMS Migration notwendig?
Es gibt viele Gründe für einen Wechsel des CMS:
-
Veraltete Technologie
-
Schlechte Performance
-
Sicherheitsprobleme
-
Besseres SEO-Potenzial im neuen System
-
Flexiblere Design- oder Integrationsmöglichkeiten
Gerade im Hinblick auf Online Marketing & SEO kann eine Migration enorme Vorteile bieten – wenn sie richtig geplant wird.
Risiken bei einer CMS Migration
Eine Migration kann schwerwiegende Folgen haben, wenn sie falsch durchgeführt wird:
-
Verlust von SEO-Rankings
-
404-Fehler durch ungültige URLs
-
Duplicate Content
-
Lange Ladezeiten
-
Datenverlust
Deshalb ist eine professionelle Planung mit einem erfahrenen Partner wie WEB4EX essenziell.
Die CMS Migration Checkliste (2025)
Hier findest du eine strukturierte Checkliste für eine erfolgreiche CMS Migration:
1. Zieldefinition und Anforderungsanalyse
-
Warum soll migriert werden?
-
Was muss das neue CMS leisten?
-
Welche Funktionen sind Pflicht?
2. SEO-Analyse der bestehenden Website
-
Crawling aller bestehenden URLs
-
Analyse des Traffics (Google Analytics, Search Console)
-
Backlink-Übersicht
-
Keyword-Mapping
Tipp: Erstelle ein vollständiges URL-Mapping, um Weiterleitungen korrekt einzurichten.
3. Content- und Design-Migration
-
Inhalte übernehmen, optimieren oder entfernen?
-
Überprüfung von Alt-Tags, Meta-Tags und strukturierten Daten
-
Design-Übertragung oder Neugestaltung im neuen CMS?
Als Webdesign Zürich Experte entwickeln wir bei WEB4EX moderne, CMS-kompatible Designs mit SEO-Fokus.
4. Technische Vorbereitung
-
Hosting und Server vorbereiten
-
Neue CMS-Struktur aufsetzen
-
Mobile Optimierung sicherstellen
-
Ladezeiten testen
5. 301-Weiterleitungen einrichten
Ein zentraler Punkt für SEO: Jeder alte Link sollte per 301-Redirect auf den neuen Pfad weitergeleitet werden. So bleibt die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhalten.
6. Launch und Live-Stellung
-
Tests durchführen (Links, Ladezeit, Formulare)
-
Robots.txt und Sitemap.xml aktualisieren
-
Tracking-Tools einbinden (GA4, Tag Manager)
7. Post-Migration-Monitoring
-
Ranking-Monitoring für wichtige Keywords
-
Fehlerberichte prüfen (Google Search Console)
-
Ladezeiten und Nutzerverhalten beobachten
Unser Team für Online Marketing & SEO analysiert nach dem Livegang, ob Anpassungen nötig sind.
Fazit
Eine CMS Migration ist mehr als nur ein technischer Wechsel – es ist eine Chance für SEO-Optimierung, bessere Nutzerführung und modernes Design. Mit einem erfahrenen Partner wie WEB4EX, deiner Agentur in Zürich für Webdesign Zürich und Online Marketing & SEO, gelingt der Wechsel ohne Rankingverlust.
Wenn du dein CMS migrieren willst – sprich mit uns. Wir beraten dich unverbindlich.